In den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten, können mit dem Akkordeon unterschiedliche Stilrichtungen gespielt werden. Ob Solo, Orchester, Blues, Boogie, Klassisch bis hin zur Volksmusik ist das Akkordeon als Begleitinstrument oder zum Solospiel sehr geeignet.
Gitarre
Die Gitarre ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit eines der beliebtesten Instrumente. Von Klassisch, Spanisch, Blues bis hin zu Pop und Rock kann die Gitarre eingesetzt werden. Das Instrument fördert die Feinmotorik und die Koordination beider Hände.
Schwyzerörgeli
Mit seinem sehr individuellen Klang hat das Schwyzerörgeli in den letzten Jahren stetig an Popularität gewonnen. Bekannt für gemütliche, urchige, aber auch moderne Musik, kann das Örgeli alleine oder an einer Stobete bestens eingesetzt werden. Mit dem Schwyzerörgeli ist Gemütlichkeit garantiert.
Blockflöte
Der Klassiker unter den Einstiegsinstrumenten ist immer noch die Blockflöte. Ideal für die ersten eigenen Klänge in der Musikwelt können mit der Blockflöte viele Grundlagen erlernt werden.
Ukulele
Die gitarrenähnliche Ukulele hat dank der vier Saiten einen unverwechselbar exotischen Klang. Dank ihrer Länge von etwa 60 cm ist sie bestens geeignet zum Singen und Begleiten. Die Ukulele wird auch gerne als Einstiegsinstrument für den Gitarrenunterricht verwendet.